aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Madagascar 2 ist ein computeranimierter Trickfilm, der am 4. Dezember 2008 in den deutschen Kinos anlief. Die Produktion stammt, wie sein Vorgänger Madagascar, von DreamWorks Animation.
Die vier New Yorker Zootiere Alex der Löwe, Marty das Zebra, Melman die Giraffe und Gloria das Nilpferd, die im Vorgängerfilm auf Madagaskar gestrandet waren, beschließen nun, wieder in ihre Heimat zurückzukehren. Ihre Gastgeber, die Lemurenkolonie unter dem verrückten King Julien, und die aus dem Vorgängerfilm bekannte schlagkräftige Pinguin-Gang helfen ihnen, ein seit Jahrzehnten dort liegendes Flugzeugwrack wieder flottzumachen. Aus Treibstoffmangel muss die Gruppe nach kurzer Flugzeit in Afrika bruchlanden. Sie landen in einem Tierreservat, dessen einzige Wasserstelle Treffpunkt zahlreicher Arten ist.
Die folgenden Szenen illustrieren die individuellen Anpassungsprobleme der vier Protagonisten an die „alte Heimat": Marty lernt eine Herde von optisch identischen Artgenossen kennen und glaubt frustriert, seine Einzigartigkeit verloren zu haben. Alex findet seine Eltern wieder, kann jedoch die Aufnahmeprüfung für das Rudel (einen Zweikampf) nicht durchhalten und verliert jede Achtung seines Vaters. Gloria lernt mit „Moto Moto" einen attraktiven, aber eher unromantischen Nilpferdbullen kennen. Melman, der sie verzehrend aber heimlich liebt, zieht sich darum zurück, entwickelt eine neue eingebildete Krankheit und wartet auf den Tod. Die Pinguine - als einzige völlig unbeeindruckt von Afrika - sammeln inzwischen Bodenschätze, stehlen Geländewagen von den Touristen und bauen daraus ein neues Flugzeug.
Die Situation am Wasserloch eskaliert, als die von ihren Fahrzeugen getrennten Touristen die Wasserzufuhr zum Reservat unterbrechen (dabei werden sie von der furchtlosen alten New Yorkerin angeführt, die schon im ersten Film einen Auftritt in der Grand Central Station hatte). King Julien empfiehlt ein Opfer für „meine Freunde, die Wassergotte", und der liebeskranke Melman soll in den Vulkan geworfen werden. Gerade noch rechtzeitig hat er Gloria seine Liebe gestanden, dass ihm die schwergewichtige Nilpferdlady nun zu Hilfe kommen kann. Alex entdeckt den Staudamm der Touristen, zerstört ihn (mit Hilfe der Pinguine und ihrem Flugzeug) und stellt seine Ehre wieder her. Nachdem er Marty unter hunderten von Zebras erkannt hat, ist auch die alte Freundschaft der beiden gerettet.
Zum Schluss bleiben alle (vorerst) in Afrika. Nur die Pinguine und die Schimpansen fliegen mit dem Flugzeug (und einer Ladung Gold und Diamanten) davon.
Produktion und Veröffentlichung [Bearbeiten]
Der Film wurde vom Studio DreamWorks Animation unter der Regie von Eric Darnell und Tom McGrath produziert. Die Musik wurde komponiert von Hans Zimmer und gesungen von Will.i.am. Vertrieben wird der Film in den USA von Paramount Pictures. Die Kinopremiere in den Vereinigten Staaten war am 7. November 2008. Bereits am 30. Oktober kam der Film in die russischen und ukrainischen Kinos.
Am 3. Dezember hatte der Film Premiere in Frankreich und Belgien, seit dem 4. Dezember ist er in Deutschland zu sehen.