Bilder und vieles mehr
  Navigation
Photos und noch vieles mehr - CooleNews
  Home
  Kontakt
  Begrüßung
  Lustige Tiere
  Autos
  Gästebuch
  Satellitenbild
  CooleNews
  Bayern München
  Hunde
  Kanninchen
  Sonic the Hedgehog
  The All-American Rejects
  Filme
  Topliste
  Galerie
  Copyright
Hi,das ist meine News Seite ich hoffe sie gefällt euch
Hotel Zack und Cody
Unbekannt am 04.04.2009 um 17:52 (UTC)
 Hotel Zack & Cody
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Hotel Zack und Cody)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Seriendaten
Deutscher Titel: Hotel Zack & Cody
Originaltitel: The Suite Life of Zack & Cody
Produktionsland: USA
Produktionsjahr(e): 2005–2007
Episodenlänge: etwa 22 Minuten
Episodenanzahl: 87 in 3 Staffeln
Originalsprache: Englisch

Musik: Gary S. Scott

Titellied: Loren Ellis & The Drew Davis Band – Here I Am

Idee: Danny Kallis,
Jim Geoghan

Genre: Sitcom

Erstausstrahlung: 18. März 2005 (USA)
auf Disney Channel
Erstausstrahlung (de): 3. Juni 2007
auf Super RTL
Besetzung
Cole Sprouse: Cody Martin
Dylan Sprouse: Zack Martin
Brenda Song: London Tipton
Ashley Tisdale: Maddie Fitzpatrick
Phill Lewis: Marion Moseby
Kim Rhodes: Carey Martin

Nebencharaktere
Brian Stepanek: Arwin Hawkhauser
Adrian R’Mante: Esteban
Giovonnie Samuels: Nia Moseby
Kara Taitz: Millicent
Estelle Harris: Muriel
Patrick Bristow: Patrick
Jerry Kernion: Chefkoch Paolo
Caroline Rhea: Ilsa
Aaron Musicant: Lance
Bo Crutcher: Skippy
Alyson Stoner: Max
Charlie Stewart: Bob
Gus Hoffman: Warren
David Bendersky: „Bandwurm“
Allie Grant: Agnes
Sophie Tamiko Oda: Barbara
Marianne Muellerleile: Schwester Dominick
Sammi Hanratty: Holly
Camilla Rosso: Janice
Rebecca Rosso: Jessica
Anthony Acker: Norman der Portier
Monique Coleman: Mary Margaret
Robert Torti: Kurt
Sharon Jordan: Irene die Concierge
Hannah Leigh Dworkin: Amy
Jaelin Palmer: Leah
Cierra Ramirez: Jasmine
Vanessa Anne Hudgens: Corrie
Jareb Dauplaise: Wayne Wormser
Ernie Grunwald: Mr. Forgess
Brittany Curran: Chelsea
Naomi Chan: Grace das Zimmermädchen
Tara Lynne Barr: Haley

Synchronisation
Hotel Zack & Cody (Originaltitel: The Suite Life of Zack & Cody) ist eine US-amerikanische Sitcom, die seit dem 18. März 2005 auf dem amerikanischen Disney Channel ausgestrahlt wird. In Deutschland läuft die Serie seit dem 3. Oktober 2005 auf dem gleichnamigen Pay-TV-Sender Disney Channel und wird seit dem 3. Juni 2007 auch im Free-TV auf Super RTL ausgestrahlt. Die Produktion der Serie wurde im Jahr 2007 eingestellt. In Österreich wird die Serie seit 2008 auf ORF 1 ausgestrahlt.[1]

Die Serie handelt von den eineiigen Zwillingen Cody und Zack Martin, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter Carey im Tipton Hotel wohnen. Carey ist dort als Sängerin angestellt und darf daher mit ihren Söhnen in dem 5-Sterne-Hotel in Boston (Massachusetts) leben.

Die Serie spielt im selben Serienuniversum wie Hannah Montana, Raven blickt durch und somit auch Einfach Cory!, so dass es ab und an Gastauftritte und andere Berührungspunkte zwischen den Serien gibt, wie z. B. den Tourneeaufenthalt von Hannah Montana im Tipton Hotel.

It's a Laugh Productions produziert für den Disney Channel einen Spin-off mit dem Titel Zack & Cody an Bord.

Hauptfiguren

Zachary „Zack“ Martin
Zack ist der zehn Minuten ältere Zwillingsbruder von Cody. Er stiftet immer Unheil und versucht seinen „kleinen“ Bruder immer in die Sachen mit hineinzuziehen. Er trägt normalerweise Skaterkleidung und versucht immer das zu bekommen, was er will. Er zeigt großes Interesse am weiblichen Geschlecht und deshalb flirtet er immer mit Maddie. Er ist nicht sonderlich gut in der Schule und täuscht in einer Folge Legasthenie vor, um bessere Noten zu bekommen. Natürlich fliegt der Schwindel nach kurzer Zeit auf. In einer anderen Folge stellt sich heraus, dass Zack ein Händchen fürs Werken mit Holz hat. Im Gegenteil zu Cody ist Zack eher der kleine Macho, was Frauen betrifft, was er wohl von seinem Vater geerbt hat. So behandelt er natürlich auch seine „Kurzzeitfreundinnen“.


Cody Martin
Cody ist ein Genie. Er kann aber nicht so gut auf die Mädchen zugehen wie sein Bruder Zack. Er interessiert sich anstatt für das Aussehen mehr für die inneren Werte der Mädchen. Bei einem Schönheitswettbewerb verliebte er sich in ein teilnehmendes Mädchen (Rebecca) und verkleidete sich als Mädchen um mit ihr zusammenzusein. Wenn Zack in Schwierigkeiten gerät, versucht er immer zu helfen, und das nicht immer mit Erfolg. Er lernt regelmäßig für die Schule und ist der Klassenbeste, da er meist nur Einsen schreibt. Allerdings stellt sich in einer Folge heraus, dass er nicht mit Holz werkeln kann.


London Leah Tipton
Die reiche Tochter des Hotelbesitzers geht auf dieselbe Schule wie Maddie und bekommt normalerweise keine sehr guten Noten (besiegt aber Maddie beim Schach). Sie liebt das Einkaufen und besitzt sehr viele Kreditkarten. Außerdem hat sie einen mehrstöckigen Kleiderschrank mit einem Spiegel, der ihr immer sagt wie toll sie aussieht, zu Maddie aber immer etwas Beleidigendes sagt. London Tipton ist eine Parodie auf die US-Hotelerbin Paris Hilton und wird häufig ziemlich faul, naiv und einfältig dargestellt. Durch ihren Luxus ist sie ziemlich verzogen und weltfremd. Ihr Vater ist nie als kompletter Mensch zu sehen. Außerdem hat er eine Vorliebe für jüngere Damen, die er ziemlich schnell nach dem Kennenlernen heiratet. Londons Vater hatte schon sechs Frauen. London ist außerdem keine besonders gute Sängerin. Dennoch lassen sie bis zur dritten Staffel alle im Glauben, sie könne es, und das nur, weil ihr Vater immer etwas produziert, wenn etwas zum Singen im Tipton ansteht. Als sie bei der Schulaufführung zu dem Stück High School Musical die Sharpay singen soll und sich nicht vor ihrem Daddy blamieren will, bittet sie Maddie (die im Original HSM die Rolle der Sharpay spielt und singt) für sich zu singen; diese tut es auch. London hat viele versteckte Talente: Sie trainiert oft in der Sportabteilung und ist Schachweltmeisterin, obwohl sie die Springer nicht auseinander halten kann. Sie hat ihre eigene Webshow Ja Super, die von Cody sowie manchmal von Maddie produziert wird. Es gibt sie auch außerhalb der Serie im Web.[2]


Madeline „Maddie“ Fitzpatrick

Ashley Tisdale spielt Maddie FitzpatrickMaddie arbeitet am Süßwarenstand im Hotel. Sie ist ein Multitalent und bekommt, wie Cody, nur gute Zensuren in der Schule. Sie geht allerdings auf eine Klosterschule, Unsere liebe Frau des ewigwährenden Kummers, auf die auch London in der zweiten Staffel geschickt wird, aber in der dritten Staffel wieder runterfliegt. Wenn sie sich ein Ziel setzt, verfolgt sie es bis zum Ende. Für Maddie gibt es nichts Schöneres, als zufriedene Kunden, außer natürlich ihr Extrageld, das sie sich mit Babysitten verdient. Sie kann schneller rechnen als ihre Kasse. Zack ist verknallt in Maddie, erhält aber regelmäßig eine Abfuhr von ihr, weil er etliche Jahre zu jung ist und sie einen Freund in ihrem Alter sucht. Sie hält ihn jedoch für jemand Besonderen und versprach ihm, mit ihm zusammen auf seinem Abschlussball zu tanzen. Maddie ist mit London befreundet, ist jedoch auch ihre Rivalin in Sachen Mode und Wohlstand. Meistens halten die beiden aber gut zusammen. Maddie hat viele Geschwister. In einer Episode spricht sie von „Brüdern und Schwestern“, daher kann man schließen, dass die Fitzpatricks mindestens fünf Kinder haben. Nur ihr kleiner Bruder Liam, den Maddie und ihre Oma als Ekel bezeichnen, kommt in der Serie vor. Außerdem zieht ihre Schwester, mit der sie sich zuvor ein Zimmer teilen musste, aus. Ihr vollständiger Name lautet Madeline Margaret Genevieve Miranda Catherine Fitzpatrick.


Marion Moseby
Mr. Moseby (von den meisten Charakteren nur Moseby genannt) ist der Manager des Hotels und steht stets mit einem charmanten Lächeln am Schalter. Wenn ihn etwas wirklich zum Wahnsinn treiben kann, dann Zack und Cody. Wegen der beiden kann er sich nie richtig entspannen und sich mal zurücklehnen, denn er muss immer fürchten, dass ihm die Decke auf den Kopf fällt. Mr. Moseby kann so gut wie alles organisieren und ist deshalb ziemlich beliebt. Er ist als Hotelmanager auch der einzige, vor dem London Respekt hat, da er regelmäßig mit ihrem (reichen) Vater telefoniert. Für London ist er außerdem eine Art Vaterersatz, der sie tröstet, wenn ihr Vater sie wieder mal nicht besucht. Moseby hat London das Autofahren und das ABC beigebracht und ist einmal mit ihr zum Vater-Tochter-Tanz gegangen.


Carey Martin
Carey ist die alleinerziehende Mutter von Zack und Cody. Sie ist Sängerin und musste mit den Kindern oft umziehen, bis sie einen festen Job im Tipton bekam, wo sie seitdem als Sängerin arbeitet. Sie hat mit den Jungs alle Hände voll zu tun und deshalb sehr wenig Zeit, sich zu erholen. Dennoch liebt sie die Kinder und ihr ist nichts wichtiger als diese glücklich zu sehen. Außerdem ist sie auch eine Ansprechpartnerin für London und Maddie. Sie ist alleinstehend, hat jedoch einen Verehrer, den Hausmeister des Hotels, Arwin, der aber nicht ihr Typ ist. Ihr Ex-Mann Kurt kommt manchmal zu Besuch und dann wird es noch anstrengender für sie. Außerdem wirkt Carey überrascht und auch beleidigt, wenn Zack und Cody etwas über ihr Aussehen am Morgen sagen oder wenn die Zwillinge auf ihr Alter zu sprechen kommen. Häufig gibt sie einen guten Gegenkommentar oder wimmelt sie schnell ab.


Nebenfiguren
Arwin Q. Hawkhauser
ist ein seines Zeichens brillanter Wissenschaftler, der in Carey verliebt ist. Außerdem ist er der Techniker im Tipton Hotel und ein guter Freund von Zack und Cody. Mit Cody nimmt er in manchen Folgen an (Schul-)Wettbewerben teil, was aber stets schief geht, da sein Drang, zu verrückt zu sein, immer auffliegt und Cody dann disqualifiziert wird. Arwins verkanntes Genie ist meist eine große Hilfe für die Zwillinge Zack und Cody, da sie seine technische Begabung oft für sinnlose, freche Streiche ausnutzen. Normalerweise funktionieren seine Erfindungen nicht, komischerweise konnte er jedoch einen funktionstüchtigen (wenn nicht gerade schlauen) Roboter names Arwinstein bauen. Im Nintendo DS Game „Kreis der Spione“ wird sein Zwillingsbruder Darwin gezeigt. Er arbeitet für Ilsa, hat eine Augenklappe und ist böse. In der Serie kommt er aber nie vor. Arwin sagt sogar, dass er keinen Zwillingsbruder hat.

Esteban Julio Ricardo Montoya De La Rosa Ramírez
ist ein Hotelpage (der einzige, der in der Serie auftaucht) mit spanischem Akzent, woran man erkennt, dass er aus Lateinamerika stammt. Auch er ist ein guter Freund von Zack, Cody, Maddie und London. Sein Vater heißt Diego Esteban Julio Ricardo Montoya De La Rosa Ramírez und seine Mutter Ute. Obwohl er Mr. Moseby oft nicht versteht, ehrt er ihn als „einen großen Mann“. Estebans Herkunft ist ein kleines Dorf in Peru, das aber auf Grund eines Fluches nicht mehr bewohnt ist (siehe Der Fluch der Pyramide (I Want My Mummy)). Seine Mutter kam aus der Hauptstadt von Spanien, Madrid. Seine Familie hatte einen Bauernhof, bis sein Onkel eine Pipeline der Tiptons angebohrt hat, nun hat Londons Vater den Hof übernommen. Er und seine Familie sind Hispanics. Trotz seiner oft kindischen Art ist er ein sehr netter und ehrlicher Angestellter. Als Haustier hält er einen Hahn namens Dudley. Er denkt, dass er ein großes Talent hat und kämpft für ihn, wenn Dudley von den Tipton-Mitarbeitern beleidigt wird.

Muriel
ist die Putzfrau im Tipton-Hotel. Nach Zack und Codys Meinung ist das einzige, was sie tatsächlich putzt, nur alles was im Kühlschrank steht. Sie hat rotgefärbte Haare, ist ziemlich dick, bewegt sich nicht gerne und ist etwas senil. Sie hat nie Angst und geht bei ihren Taten sehr unvernünftig vor. Sie kommt nur in der ersten Staffel und in einer Folge der dritten Staffel vor. Nach der ersten Staffel geht sie in Rente, Zack & Cody holen sie in der dritten Staffel ins Tipton zurück (nicht als Angestellte), zu dieser Zeit hat sie blonde Haare.

Patrick
ist der Leiter des Hotel-Restaurants. Außerdem scheint er in ständige Konflikte mit seinen Kollegen verwickelt zu sein, besonders mit Maddie und Esteban, in denen es hauptsächlich um seinen Vorteil geht.

Skippy
ist der viertbeste Sicherheitsbeamte und Ersatz an der Rezeption. Er ist oft ziemlich durch den Wind und man merkt, dass er vom Lande stammt.

Norman
ist der Portier des Hotels und steht in jeder Folge an der Eingangstür. Er spricht nur selten bis überhaupt nicht, ist dennoch für Zack und Cody ein hilfreicher Kumpel.

Irene
erfüllt die Funktion der Concierge. Auch sie ist in (fast) jeder Folge zu sehen, wird aber nur selten bei ihrer eigentlichen Arbeit gesehen. Sie spricht so gut wie nie und sitzt die meiste Zeit an ihrem Platz.

Grace
ist die oberste oder zumindest einzige gezeigte Putzfrau ab der zweiten Staffel. Sie wirkt sehr emotionslos, kümmert sich nicht um die Probleme anderer und wartet nur darauf, dass ein weiterer Arbeitstag zu Ende geht.

Nia
ist Mr. Mosebys Nichte und besucht ihn während der Sommerferien. Sie besuchte schon viele andere Verwandte, da ihre Eltern hoffen, dass ihre Verwandten ihr Vernunft beibringen können, da sie sehr reizbar und gewalttätig ist. Als die Ferien vorbei sind, beschließt sie, das ganze Jahr in Boston zu bleiben und besucht mit Zack, Cody, Maddie und London eine staatliche Mittelschule. Moseby setzt sie nur am Süßwarenstand ein.

Millicent
ist ein Teenager und wird während der Sommerferien als Ersatz für Maddie eingestellt, bleibt aber später auch noch. Sie ist wirklich sehr schreckhaft und hat vor ziemlich allem tierische Angst. Nia gibt ihr, auf Grund ihres Überbisses, den Spitznamen „Eichhörnchen“.

Ilsa Schnitzelgrubermeier Hsien-Von Helsinger Kepelugerhoffer
war ursprünglich Hotelinspekteurin der Tiptons. Sie übernahm kurzzeitig die Leitung des Bostoner Tipton-Hotel, wurde aber dann gefeuert. Sie hat ein großes Muttermal im Gesicht, wo auch ein Haar rauswächst. Einige Zeit später wird sie die Managerin des St. Mark Hotels, gleich gegenüber dem Tipton. Spätestens seit da sind Moseby und Ilsa stark verfeindet. Außerdem hat sie geheiratet und heißt nun Ilsa Schnitzelhubermeier Heifen Van Helsing de Keppellubahora. Im Nintendo DS Game „Kreis der Spione“ engagiert sie einen Zauberer und Spione, die eine Erfindung Arwins stehlen sollen. Der „P.L.O.T.“ ist ein riesiges Gerät, das die Touristen vom Tipton ins St. Mark locken soll. Sie kommt nur in der ersten und zweiten Staffel vor.

Bob
ist der Freund von Zack und Cody. Er ist Legastheniker und hat Zack einmal unabsichtlich auf die Idee gebracht, sich auch als solcher auszugeben. Er mag es, Zack und Cody zu besuchen, da Norman der Portier ihn immer mit „Sir“ anspricht.

Janice und Jessica
sind Zwillinge, wie Zack und Cody, und treffen das erste Mal auf das andere Zwillingspaar, als im Tipton ein Zwillingstreffen veranstaltet wird. Beide sind ausgesprochen hübsch und sprechen mit englischem Akzent.

Max
ist ist eine sehr gute Tänzerin und außerdem gut mit Zack und Cody befreundet. Anfangs wird sie häufig als Junge bezeichnet, wegen ihres Verhaltens und ihres Aussehens (ihre langen Haare versteckt sie unter einer Kappe). Sie spielt im selben Basketballteam wie die beiden, zumindest in der ersten Staffel. Allerdings kommt es in einer Folge auch zu einem Kuss zwischen Max und Zack, was beide natürlich überhaupt nicht gut finden. Ab der zweiten Staffel sind sie jedoch richtig dick befreundet.

Bandwurm
ist der beste Freund von Max. Beide waren in der ersten Staffel Außenseiter. Er ist zu seinem Namen gekommen, indem er 20 Hamburger in weniger als zwei Minuten verdrückt hat. Ansonsten ist Bandwurm eher nur ein „Mitläufer“, der alles, was Max sagt, bestätigt und wiederholt. Er kommt nur in der ersten Staffel vor.

Agnes
ist sehr unentschlossen was die Liebe angeht. Sie verliebt sich erst in Cody und danach in Zack. Die beiden mögen sie allerdings nicht, weil sie vermutlich nicht ihrem Schönheitsideal entspricht und sehr aufdringlich ist. Später verliert Agnes das Interesse an den beiden Brüdern.

Corrie
ist eine Schulfreundin von Mary und Maddie. Sie ist ein unglaublicher Fan von London Tipton und bekommt immer Anfälle, wenn London in der Nähe ist. Corrie wollte sogar eine Katze nach ihr benennen und will immer alles mit ihr gemeinsam tun.

Barbara Simka Brownstein
ist Codys kluge Freundin. Sie trägt eine Brille, hat schwarze Haare, kann Karate und ist Jüdin.


Spin-off
Der Disney Channel hat einen Spin-off der Serie begonnen. Der Titel ist im Original The Suite Life on Deck und in der deutschen Fassung Zack & Cody an Bord. Zack, Cody, London und Mr. Moseby leben auf einem Tipton-Kreuzfahrtschiff, der S.S. Tipton. Maddie, Carey, Esteban und Arwin haben im Spin-off nur Gastauftritte. Die ersten beiden Folgen wurden am 26. September 2008 in den USA gezeigt.


Running Gags
In der Serie tauchen oft vier Running Gags auf.

Londons Ja, Super („Yay Me“) und Ja, London (dann klatscht sie meistens und hüpft herum) sowie ihr Ich bin reich
Die früheren Geschichten von Carey, meist Ich hatte mal einen Freund .... Der jeweilige Zuhörer stöhnt dann nach diesem Satzteil auf.
Die Vase in der Lobby: Mr. Moseby fängt sie immer noch gerade so auf, wenn sie herunterfällt, jedoch zerbricht sie in der Folge „Die Feuerprobe“ tatsächlich.
Estebans vollständiger Name (Esteban Julio Ricardo Montoya De La Rosa Ramírez): Er spricht ihn immer wenn er eine mutige Tat begeht, jedoch wird er fast immer durch jemanden unterbrochen, weshalb er sofort aufhört
 

High school Musical 3
Unbekannt am 04.04.2009 um 17:46 (UTC)
 High School Musical 3: Senior Year
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von High School Musical 3)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher Titel: High School Musical 3: Senior Year
Originaltitel: High School Musical 3: Senior Year
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2008
Länge: 112 Minuten[1]
Extended Edition 117 Minuten
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK ohne Altersbeschränkung[1]
Stab
Regie: Kenny Ortega
Drehbuch: Peter Barsocchini
Produktion: Bill Borden,
Don Schain,
Barry Rosenbush
Musik: David Lawrence
Kamera: Daniel Aranyó
Schnitt: Seth Flaum
Besetzung
Zac Efron: Troy Bolton
Vanessa Anne Hudgens: Gabriella Montez
Ashley Tisdale: Sharpay Evans
Lucas Grabeel: Ryan Evans
Corbin Bleu: Chad Danforth
Monique Coleman: Taylor McKessie
Kaycee Stroh: Martha Cox
Olesya Rulin: Kelsi Nielson
David Reivers: Charlie Danforth
Alyson Reed: Ms. Darbus
Matt Prokop: Jimmy „The Rocket“ Zara
Jemma McKenzie-Brown: Tiara Gold
Justin Martin: Donny Dion

Synchronisation
High School Musical 3: Senior Year ist ein Film von Walt Disney Pictures, der nach seinen beiden Vorgängern High School Musical und High School Musical 2, die als Disney Channel Original Movies im Fernsehen liefen, für die Kinos produziert wurde. In den USA lief der Film am 24. Oktober 2008 an, in Deutschland bereits am 23. Oktober und ist am 5. März 2009 auf DVD erschienen. Die Dreharbeiten begannen am 3. Mai 2008 und waren Ende Juni 2008 abgeschlossen, die Produktionskosten beliefen sich auf 13,3 Millionen US-Dollar. Für den Film wurden 14 Songs produziert und aufgenommen. Die Premiere fand in Deutschland am 5. Oktober in München statt, dazu waren Zac Efron, Vanessa Anne Hudgens, Ashley Tisdale, Corbin Bleu und Kenny Ortega anwesend.

Handlung [Bearbeiten]
Die Wildcats befinden sich im Abschlussjahr, dem Senior Year, an der East High School. Der Film beginnt während des letzten Basketballspiels, in dem die Wildcats zurückliegen. In der Pause macht Troys Vater, der Trainer, den Jungs klar, worum es in dem letzten Spiel geht und tatsächlich kämpft die Mannschaft wieder. Hier wird der Song „Now or Never“ performt. Nachdem durch Troy Jimmie, ein neuer Schüler, eingewechselt wurde, und Troy den entscheidenden Wurf an ihn abgegeben hat, gewinnen die Wildcats und das gesamte Team sowie weitere East-High-Schüler feiern bei Troy zu Hause. Troy und Gabriella gehen nach einer Zeit in Troys altes Baumhaus und singen „Right Here, Right Now“.

Am nächsten Tag verkündet Sharpay, dass sie einen Assistent für ihre Termine sucht, worauf sich die neue Schülerin aus England, Tiara Gold, bei ihr meldet und die Stelle bekommt und sie schon vorher alle Vorbereitungen für Sharpays Tag getroffen hat. Kurz darauf werden im Unterricht Verkündungen getätigt. So nennt Taylor Termine für das Jahrbuch sowie den Abschlussball und Kelsi gibt die Liste der Teilnehmer am Frühlingsmusical ab. Etwas später ergibt sich, das Kelsi die anderen ohne deren Einstimmung am Musical angemeldet hat. Dass diese trotzdem mit machen, ist erst Gabriellas und Troys Einstellungen zu verdanken. Miss Darbus erklärt, worum es im Musical gehen soll: um die letzten Tage der Schüler an der East High. In diesem Zusammenhang erwähnt sie auch, dass Sharpay, Ryan, Kelsi und Troy Kandidaten für ein Stipendium an der Schauspielschule Julliard in New York sind, obwohl sich Troy dort gar nicht beworben hat.

Genervt reagiert sich Sharpay in der Mittagspause ab, denn sie wollte beim letzten Musical ohne Konkurrenz eine Rolle bekommen. Um Ryan ebenfalls klar zu machen, worum es ihr geht, singen die beiden den Song „I Want It All“, der hauptsächlich aus einer Traumsequenz besteht, in der sich die beiden Zwillinge vorstellen, wie ihr Leben nach der Schule aussehen könnte. Dabei stellt sich Sharpay auch ihre Klassenkameraden als ihre Untergebenen vor. Vor dem Unterricht am nächsten Tag ruft Troy Gabriella zu sich hoch in den Dachgarten der Schule. Dort bringt Gabriella Troy Walzer für den Abschlussball bei, während die beiden „Can I Have This Dance“ singen. Später in der Cafeteria will Chad Taylor bitten, ihn zum Ball zu begleiten. Nachdem Taylor erst nicht zuhört und Chad sie dann sogar noch einmal laut von einem Tisch aus fragt, willigt sie ein.

In der nächsten Szene, sind die Jungs und Mädchen unterwegs, um sich ihre Klamotten zu besorgen. Diese Szene geht jedoch über und wird zur Mitte hin eine Probe für das Musical. Während des Einkaufens und der Proben wird „A Night to Remember“ vom Cast performt. Nach der Probe sagt Sharpay Ryan, dass er von Kelsi den neuen Song für Troy und Gabriella besorgen soll, dies tut er auch, indem er freiwillig Kelsi zum Abschlussball einlädt. Kurz darauf singen Kelsi und Ryan das Lied „Just Wanna Be With You“, das nach etwa einem Drittel trotzdem von Troy und Gabriella weitergesungen wird. Tiara erfährt, dass Gabriella an der Stanford-Universität angenommen wurde und schon zwei Wochen vorher an einem Vorbereitungskurs für Hochbegabte teilnehmen soll und somit unter anderem das Musical verpassen würde. Als ihre Assistentin erzählt sie dies Sharpay, die allen davon erzählt, damit Gabriella es auch tatsächlich tut und Sharpay selbst eine größere Rolle als ihre eigene im Musical bekommt und mit Troy zusammen singen kann.

Am Abend fahren Chad und Troy mit dessen kaputten Auto zum Schrottplatz, um Ersatzteile zu besorgen. Dort erinnern sie sich an ihre Kindheit und ahmen Szenen aus ihrer Kindheit nach, während sie „The Boys Are Back“ singen.

Am nächsten Morgen an der Schule erzählt Sharpay Troy von Gabriella und ihrem Vorhaben, damit er ihr auch noch zuredet, dass sie diese Chance nicht ignorieren darf. Und tatsächlich funktioniert Sharpays Plan und Gabriella zieht mit ihrer Mutter in das ungefähr 1500 Kilometer entfernten Palo Alto in Kalifornien um an der Stanford-Universität studieren zu können. Während den Vorbereitungen und des eigentlichen Umzugs singt Gabriella „Walk Away“. Dadurch sind alle an der East High traurig, und auch die Planungen für das Musical kommen nicht wirklich voran. Und als Gabriella abends auch noch anruft, dass sie auch zum Abschlussball nicht zurückkommen würde, ist Troy geschockt und fährt zur East High um sich dort abreagieren zu können. Dies tut er in verschiedenen Bereichen der East High während er „Scream“ performt.

Als er in er Aula angekommen ist, erkennt er Miss Darbus, die ihm erklärt, dass sie Troy an der Julliard-Schauspielschule angemeldet hat, da sie dachte, dass Troy sich auf der Bühne wohl fühlt. Über Nacht fährt Troy nach Palo Alto um Gabriella dort am nächsten Tag zu überraschen und dort ihren eigenen kleinen Abschlussball zu veranstalten, wobei die die Wiederholung von „Can I Have This Dance“ singen. Und tatsächlich gelingt es Troy, Gabriella für das Musical wieder mitzunehmen.

Als die Vorstellung beginnt, sind Troy und Gabriella noch nicht wieder zurück und Kelsi und Ryan beginnen das „Senior Year Spring Musical“ mit der Ballade „Last Chance“. Da Gabriella und Troy immer noch nicht da sind, besetzt Miss Darbus Sharpay als Gabriella, Tiara als Sharpay und Jimmie als Troy. Bei dem Musical geht es weiter mit der Wiederholung von „Now or Never“, die die East-High-Basketballmannschaft und die Cheerleader performen. Direkt danach singt Ryan mit ein paar Tänzerinnen erneut „I Want It All“. In der nächsten Szene im Musical beginnt Sharpay den Anfang von „Just Wanna Be With You“, nichtsahnend, dass Troy von Jimmie ersetzt wird. Denn als Troy nicht auftaucht und Sharpay das Lied schon herauszögert kommt Jimmie plötzlich auf den Balkon, auf dem die Szene spielt, und Sharpay versucht vor ihm zu flüchten, da er ein Parfum genommen hat, auf das sie allergisch reagiert. Nach dem Lied verlässt Sharpay wütend die Bühne und sieht, dass Troy und Gabriella gerade ankommen. Die beiden singen das Lied anschließend zu Ende. Als Sharpay sich aber für ihre eigene Rolle umziehen will, entdeckt sie Tiara in ihrer Garderobe, die sie hintergangen hat, damit sie Sharpay spielen kann und in den nächsten Jahren die beste Schauspielerin an der Schule sein kann. Tiara verlässt die Garderobe für ihren Auftritt und auch Sharpay zieht sich um. Und als Tiara schon angefangen hat, den Song „ A Night to Remember“ zu singen, kommt Sharpay von oben mit dem Stichwort „Surprise!“ auf die Bühne gefahren und kämpft um ihre Rolle.

Nach dem Musical ruft Miss Darbus die einzelnen Schüler auf und verkündet, wohin sie nach der Schule gehen werden. Sie beginnt mit Kelsi und Ryan, die beide ein Stipendium an der Julliard-Schule bekommen. Danach folgt Sharpay, die verkündet, dass sie an der Universität von Albuquerque studieren wird und Miss Darbus an der East High assistieren wird, damit Tiara nicht bekommt, was sie wollte. Chad wird ebenfalls auf die Universität von Albuquerque gehen, wo er in der Basketballmannschaft „Red Hawks“ mitspielen wird. Gabriella wird auch weiterhin nach Stanford gehen und Troy entscheidet sich, auch auf eine Universität in Kalifornien zu gehen, nämlich Berkeley, die nicht weit von der von Gabriella entfernt ist, wo er sowohl das Schauspiel als auch das Basketballspiel erlernen will und auch gegen das Team von Chad spielen wird. In der Zeit wird im Hintergrund „We're All In This Together (Graduation Mix)“ gesungen.

Schließlich bei der Zeugnisvergabe hält Troy die Abschiedsrede und im Anschluss performt der gesamte Cast das Stück „High School Musical“. Am Ende des Films treten noch einmal die sechs Hauptdarsteller auf und verbeugen sich vor dem Publikum.


Charakterentwicklungen [Bearbeiten]
Troy
Troy muss sich zwischen seinem Talent als Basketballspieler, Sänger und seiner Liebe zu Gabriella entscheiden.

Gabriella
Gabriella macht sich viele Gedanken um ihre Zukunft und ihre Beziehung mit Troy.

Sharpay
Sharpay verfolgt weiterhin ihren Traum, am Broadway aufzutreten. Auf dem Weg zu ihrem Traum und ihrer Publicity-Liebe zu Troy stiftet sie auch die kleine Tiara an. Außerdem hat sie das Ziel, ein Stipendium zu bekommen.

Ryan
Ryan verliebt sich in Kelsi. Er will später auch weiterhin im Showbusiness arbeiten. Am „Senior Year“-Musical arbeitet er an der Choreografie.

Chad
Chad ist jetzt fest mit Taylor zusammen. Er ist traurig, dass die beiden auf verschiedene Colleges gehen, freut sich aber auch auf die gemeinsame Uni-Zeit mit Troy auf der UFA.

Taylor
Taylor wird nach Yale aufs College gehen, vorher will sie aber den perfekten Abschlussball erleben. Außerdem hat sie vor, Präsidentin der Vereinigten Staaten zu werden.

 

Der Film Monster vs. Aliens
Unbekannt am 04.04.2009 um 17:42 (UTC)
 Monsters vs. Aliens
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Filmdaten
Deutscher Titel: Monsters vs. Aliens
Originaltitel: Monsters vs. Aliens
Produktionsland: USA
Erscheinungsjahr: 2009
Originalsprache: Englisch
Altersfreigabe: FSK 6
Stab
Regie: Rob Letterman, Conrad Vernon
Produktion: Lisa Stewart
Musik: Henry Jackman
Schnitt: Joyce Arrastia, Eric Dapkewicz
Monsters vs. Aliens ist ein US-amerikanischer Computeranimationsfilm der Produzenten Rob Letterman und Conrad Vernon aus dem Jahr 2009.


Handlung [Bearbeiten]
Am Tag ihrer Hochzeit wird Susan Murphy von einem Meteoriten getroffen, weshalb sie später am Traualtar auf eine Größe von 15 Metern wächst. Die Hochzeitsgäste fliehen und Susan wird vom amerikanischen Militär gefangen genommen und in einem streng geheimen Regierungsgebäude eingesperrt, wo sie ihre Mitgefangenen Insektosaurus, eine 100 Meter große Larve, Missing Link, eine Kreuzung aus Affe und Fisch, Prof. Dr. Kakerlake sowie B.O.B., eine einäugige blaue gallertartige Masse kennen lernt.

Als die Erde von einem außerirdischen Roboter angegriffen wird, der vom Militär allein nicht besiegt werden kann, müssen die Monster sich ihm stellen, um den Planeten zu retten.

 

Katy Perry
Unbekannt am 04.04.2009 um 17:04 (UTC)
 Karriere
Die Liebe zur Musik entdeckte die Pastorentochter während eines Kirchenfestes, da ihr Onkel sie dazu brachte, im örtlichen Gospelchor mitzusingen.[1] Später entdeckte sie die Band Queen für sich und war sofort von der Stimme des Frontmannes Freddie Mercury begeistert („Als ich zum ersten Mal [seine] Stimme hörte, war es, als ob sich der Himmel öffnet.“), da ihr diese Musikrichtung aufgrund elterlicher Einschränkungen noch gänzlich unbekannt war.[2]

Im Jahr 2001 erhielt Perry einen Vertrag mit dem Label Red Hill Records. Kurz darauf veröffentlichte sie unter ihrem richtigen Namen Katy Hudson das gleichnamige Debütalbum, welches aber kommerziell erfolglos blieb, obwohl es „breiten Anklang in der christlichen Musikszene“[1] fand. Nach dem Erscheinen ihres ersten Albums änderte sie ihren Künstlernamen auf den Geburtsnamen ihrer Mutter – Perry – ab, um zukünftig nicht mehr mit der Schauspielerin Kate Hudson verwechselt zu werden.

2004 arbeitete Perry für das Label The Matrix, wobei sie die Arbeit an ihrem ersten Mainstream-Album begann, das 2005 erscheinen sollte. Einige der Titel wurden auf ihrer offiziellen MySpace-Seite veröffentlicht und Simple ist auf dem Soundtrack von Eine für 4 enthalten.[3] In der Musikmetropole Nashville lernte sie den Produzenten Glen Ballard kennen, der auch schon für No Doubt tätig gewesen ist. Dieser förderte gezielt ihr Talent und stand ihr bei den ersten professionellen Aufnahmen mit Rat und Tat zur Seite.[2] Von da an geriet Perry immer mehr ins Blickfeld der einflussreichen Produktionsfirmen, wie beispielsweise Capitol Records, und der Medien.

Im Jahr 2005 machte sie im Videoclip Cupid’s Chokehold von den Gym Class Heroes auf sich aufmerksam,[4] wo sie die Freundin von Leadsänger Travis McCoy spielt. Auch privat waren die beiden drei Jahre lang ein Paar, bis sie sich 2008 voneinander trennten.

Im Mai 2008 wurde die erste Single I Kissed a Girl aus ihrem nachfolgenden Album One of the Boys in den USA veröffentlicht, welches sie dort auch auf der Warped Tour vorstellte. So erreichte der Titel Platz 1 in Kanada und im Juni auch die Spitze der US-amerikanischen und australischen Charts.[5] Am 1. August wurde der Titel auch in Deutschland veröffentlicht und stieg auf Platz 2 der Media-Control-Single-Charts ein.[6] In der dritten Woche eroberte der Song auch in Deutschland Platz 1. Mitte September wurde das Album One of the Boys veröffentlicht. Als zweite Single folgte der Song Hot N Cold, der am 22. November 2008 als erster reiner Download-Titel den Charteinstieg auf Position 2 in Deutschland schaffte.[7] Mit der Veröffentlichung als CD stieg Hot N Cold eine Woche später auf Position 1 der deutschen Charts und konnte sich 8 Wochen durchgehend an der Spitze aufhalten und übertraf den Erfolg von I Kissed a Girl in Deutschland sogar.

Für das Computerspiel „Sims 2 Apartment Leben“ nahm Perry ihren Song Hot N Cold neu, in der Fantasie-Sprache Simlisch, auf.

Am 6. November 2008 moderierte Katy Perry die MTV Europe Music Awards 2008 und gewann die Auszeichnung als Bester Newcomer. Für den ECHO 2009 war Katy Perry in der Kategorie "Hit des Jahres" nominiert.

Alben
Jahr Titel Chartpositionen Auszeichnungen/ Verkäufe
DE AT CH UK US
2001 Katy Hudson − − − − − –
2008 One of the Boys 7 6 6 11 9 WW: 1x Platin, 2x Gold; 2,290,000 + [8]


Singles
Jahr Titel Chartpositionen Anmerkungen
DE AT CH UK US
2007 Ur So Gay
One of the Boys − − − − −
2008 I Kissed a Girl
One of the Boys 1 1 1 1 1 Verkäufe: 4x Platin, 8x Gold; 8,445,000 [9]
Hot N Cold
One of the Boys 1 1 1 4 3 Verkäufe: 3x Platin, 7x Gold; 7,343,000 + [10]
2009 Thinking of You
One of the Boys 19 18 45 27 29 Verkäufe: 656,000 + [11]
One of the Boys 1
One of the Boys − − − − − Keine Weltweite Veröffentlchung!!
Nur in AUS & NZ veröffentlicht
Waking Up In Vegas 2
One of the Boys − − − − −
 

Linkin Park
Unbekannt am 04.04.2009 um 17:00 (UTC)
 Gründung 1996 als Xero
Genre Alternative Rock,
Nu Metal,
Crossover
Website http://www.linkinpark.com
Gründungsmitglieder
Gesang Mark Wakefield
Rap, Gesang, Keyboard, Gitarre Mike Shinoda
Gitarre Brad Delson
Bass David „Phoenix“ Farrell (bis 1998, seit 2001)
Schlagzeug Rob Bourdon
DJ Joseph „Joe“ Hahn
Aktuelle Besetzung
Lead-Gesang,
Background Gesang,
Gitarre Chester Bennington
Rap,
Rhythmus-Gitarre,
Keyboard,
Background-Gesang,
Lead-Gesang Mike Shinoda
Lead-Gitarre Brad Delson
E-Bass,
Background-Gesang David „Phoenix“ Farrell
Schlagzeug Rob Bourdon
Turntables Joseph „Joe“ Hahn
Ehemalige Mitglieder
Gesang Mark Wakefield (1996–1998)
Bass Kyle Christener (1998–1999)
Bass Scott Koziol (1999–2001)
 

<-Zurück

 1 

Weiter->

Heute waren schon 7 Besucherhier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden